KIRCHE UND ANDERE RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN

Alle Weltreligionen befassen sich mit dem Mysterium des Todes und sehen den Übergang vom Leben in den Tod nicht als endgültiges Ende an. Der Aspekt der Transzendenz spendet den Hinterbliebenen Trost. Daher spielt die Trauerbegleitung durch die Kirche und durch andere Religionsgemeinschaften eine große Rolle. Der Bestatter vermittelt häufig die notwendigen Kontakte zu den Seelsorgern oder anderen berufenen Vertretern . Angesichts des Priestermangels wird dabei der Aspekt der Terminkoordination durch den Bestatter immer bedeutsamer. Zu beachten ist an dieser Stelle, dass die eigentliche Trauerfeierlichkeit und Beerdigungen/Beisetzung im christlichen Glauben nicht notwendig von einem Priester begleitet werden muss. Demzufolge werden zunehmend christliche Trauerfeiern auch von Pastoralreferenten/-innen durchgeführt.