VERSICHERUNGEN
In kaum einem anderen Land der Welt haben Menschen so viele Arten von Versicherungen, vor allem auf das Leben. Daher bringt ein Todesfall es mit sich, dass oft verschiedene abgeschlossene Versicherungsverträge überprüft werden müssen. Stirbt im Falle einer Lebens- oder Sterbegeldversicherung die versicherte Person, hat sich demzufolge das versicherte Risiko realisiert; im Falle von Sachversicherungen treten an die Stelle des bisherigen Versicherungsnehmers die Erben, da das betreffende Risiko, wie zum Beispiel ein PKW, Hausrat oder gar ein Gebäude ja noch weiter vorhanden sind. Der qualifizierte Bestatter hat darin eine gewisse Routine entwickelt, dass entsprechende Schreiben mit den erforderlichen Unterlagen an die Versicherungsgesellschaften verfasst und abgesandt werden.
Die Rentenversicherungsträger halten vielfältige Informationen und Antragsformulare für die Hinterbliebenen bereit.