≡ Suche
≡ Login

schließen

Stichwortsuche

schließen

Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

231 Treffer:
91. Nachricht des Fachausschussvorsitzenden  
Als Vorsitzender des Fachausschusses Bestatter im Tischlerhandwerk wende ich mich heute an Sie. Liebe Berufskolleginnen und Kollegen, in dieser Zeit, wo wir alle mit dem Thema Corona zu tun haben,…  
92. Corona: Schutzmaßnahmen für Bestatter  
Es ist leider nicht auszuschließen, dass im Zusammenhang mit der aktuellen CoVid19-Epidemie auch Todesfälle auftreten. Wir geben an dieser Stelle einige Hinweise für Bestatter zum Umgang mit…  
93. Urheberrecht bei Trauerfeier und Traueranzeige  
Ein Bild oder ein Gedicht in der Traueranzeige, die musikalische Untermalung der Trauerfeier – das Urheberrecht ist längst nicht mehr eine Materie, die nur Künstler und Musiker interessiert. Aber was…  
94. Erfolgreich im 21. Jahr  
Erneut eine runde Sache mit sehr gutem Besuch war die 21. Auflage der südwestdeutschen Bestattertagung Anfang März, diesmal in der Handwerkskammer Saarbrücken. Für dieses Jahr war man zum…  
95. Bestatter und Tischler im gleichen Maße  
Zusammen mit dem Berliner Bestatter Jochen Hohmann rückte Carsten Kuhlmann aus Niedersachsen im Frühjahr 2019 als einer von fünf Beisitzern neu in den Fachausschuss der Bundesfachgruppe Bestatter.…  
96. Was kostet seit 01.01.2020 die ärztliche Leichenschau?  
Zum 1. Januar 2020 ist eine Änderung der Gebührenordnung für Ärzte in Kraft getreten, mit der die Gebühren für eine Leichenschau erheblich angehoben wurden. Die alten Gebührensätze waren in der Tat…  
97. „Die sollen ruhig mal ein bisschen Geld für mich ausgeben“  
Auch in diesem Jahr ließ es sich die Fachgruppe der Bestatter NRW nicht nehmen, sich mit einem aufsehenerregenden Stand auf der Verbrauchermesse Mode-Heim-Handwerk im Rahmen des Verbandes zu…  
98. Sterbeverein verweigert Auszahlung des Sterbegeldes  
Zur Absicherung der Bestattungsvorsorge werden gelegentlich Auszahlungen eines Sterbevereins vorgesehen. In der Regel erhält derjenige Angehörige das Sterbegeld, der eine Sterbeurkunde und den…  
99. Achtung Verbraucher!  
Der Bestattungsvertrag gilt gemeinhin als Werkvertrag im Sinne des bürgerlichen Rechts und wird zugleich immer mit einem Verbraucher abgeschlossen. Dies birgt für Bestatter ein erhebliches Risiko.…  
100. Mit dem Linienbus ins Jenseits  
Die Fachgemeinschaft Bestatter NRW besuchte die Sonderausstellung im Kasseler Sepulkralmuseum. Dabei bestaunten die Teilnehmer die spektakulären Sargmodelle aus Ghana. Die diesjährige Studienfahrt…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 231

Neue Suche