Passwort vergessen?
schließen
Sie sind hier:
Seite 2 von 16.
Die Schweiz gilt als Eldorado für liberale Bestattungsformen: Dort scheinen Ascheverstreuungen an jedem beliebigen Ort möglich zu sein bis hin zur…
Quasi monatlich werden in Deutschland neue Friedwälder oder Ruheforsten eröffnet. Das führt zur Konkurrenz für die traditionellen Friedhöfe von…
Die BG Verkehr hat in einer aktuellen Untersuchung systematisch die psychischen Belastungen von Bestattern versucht zu erfassen. Dabei wurden 644…
Die Richter des Bundesfinanzhofes (BFH) haben im März 2022 (AZ.: VIII R 33/18 vom 16. März 2022) entschieden, dass der schwarze Blazer einer…
Pressemeldung des Statistischen Bundesamtes vom 26. Juli 2022
Hauptursache sind hohe Sterbefallzahlen im Zuge der Corona-Pandemie
Die…
Alle Fachleute sind sich einig: Die zum 1. Juni 2022 in Kraft getretene Gesetzespassage mit einer Zertifizierungspflicht des Ausführenden bei…
Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgericht bestätigt die Auffassung, dass der Arbeitgeber zur Umsetzung der ihn treffenden arbeitsschutzrechtlichen…
Die 22. Auflage der südwestdeutschen Bestatterfachtagung knüpfte am 1. April 2022 an die einmalig durch Corona unterbrochene Tradition erfolgreicher…
Seit vielen Jahren erfreut sich das Bestattungsvorsorge-Modell der Fachinnung HKH Saar (Bestatterinnung des Saarlandes) wachsender Beliebtheit.…
Die Vereinigte Feuerbestattung Saar hat das Krematorium am Waldfriedhof in Völklingen um ein Trauercafé und eine schmucke Trauerhalle erweitert.…
Xanten geht neue Wege in römischer Tradition
Im kleinen Großrosseler Ortsteil Dorf im Warndt haben zwei ehrgeizige Nebenberufler ein innovatives Bestattungsunternehmen etabliert – in einem…