Die Neufassung des saarländischen Bestattungsgesetzes birgt für den Bestatter keine wesentlichen Neuerungen. Ausdrücklich hält der saarländische Gesetzgeber am strengen Friedhofszwang fest. Die…
Bestatter jetzt offiziell Teil der kritischen Infrastruktur
Die Lobbyarbeit von BestatterDeutschland und seiner Mitgliedsorganisationen hat aktuell bei den Bestattern Früchte getragen: Zum…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
da zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie Präsenzveranstaltungen kaum möglich sind, haben wir uns für ein virtuelles Format…
Fünf Termine vom 10. Februar - 21. April 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
da zurzeit aufgrund der Corona-Pandemie Präsenzveranstaltungen kaum möglich sind, haben…
Die Bestatter ringen bundesweit um ihre rechtsverbindliche Bestätigung als Teil der kritischen Infrastruktur bzw. als besonders gefährdete Personengruppe. Zum einen geht es dabei um die…
Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus stellen weltweit die Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Die Zahl der Todesfälle in diesem Zusammenhang variiert von Land zu Land. Wie groß…
Bestatter fordern Vorrang bei Corona-Schutzimpfungen.
Angesichts der immer dramatischeren Entwick- lung der Corona-Pandemie mit einer mittlerweile erheblichen Übersterblichkeit stellt sich immer mehr…
Unsere Bestattungskultur entwickelt sich zunehmend zu einer pflegefreien Urnenlösung. Dies ergibt sich häufig aus den zunehmend überregionalen Familienstrukturen. Die trauenden Angehörigen verbleiben…
BestatterDeutschland gibt in einer losen Folge einen Überblick über die unterschiedlichen Regelungen der Landesgesetzgeber zu einzelnen Fragestellungen im Bestattungswesen - dieses Mal zu den…
Im September 2021 beginnt ein neuer Vorbereitungslehrgang zum Abschluss "Fachgeprüfter Bestatter".
Der Lehrgang zum Fachgeprüften Bestatter gliedert sich in zwei Teile und findet überwiegend im…