In vielen Krematorien werden nach der Einäscherung Implantate wie Zahngold oder künstliche Hüftgelenke aus der Totenasche entnommen. Diese Praxis ist rechtlich umstritten. Sind sich Hinterbliebene…
Eine für alle Bürger wichtige Gesetzesänderung im Niedersächsischen Bestattungsgesetz wird in Angriff genommen.
Diskutiert wurde u. a. die Aufhebung des Sargzwanges für Körper- und Feuerbestattung.…
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie…
Probleme bei der Leichenschau betreffen nicht nur die Polizei, sondern auch Bestatter. Formelle Fehler beim Ausstellen des Totenscheins, keine Kenntnis über eine Infektion der Leiche oder wenn der…
Die (Bestatter-)Welt wird zunehmend komplizierter, weil die Ansprüche stark verändernden Bedürfnissen unterliegen – und sich das Geschäft vergleichsweise rasant verändert. Dies ist die zentrale…
KONTAKT
Bestatter Deutschland Bundesfachgruppe
Eine Bundesfachgruppe von Tischler Schreiner Deutschland Bundesverband Holz und Kunststoff Littenstraße 10 10179 Berlin
Tel.:…
Zum Abschluss der kleinen Porträt-Reihe der Mitglieder des Bundesfachausschuss Bestatter stellen wir Peter Kriese aus Rheinland-Pfalz vor.
Er mag Joggen, Wandern und geht gerne ins Musical – auch…
Die Stiftung Warentest testete die drei größten, sowie einen kleineren regionalen Anbieter von Treuhandverträgen. Darunter auch die Angebote des Deutschen Instituts für Bestattungskultur (DIB), die…
WIESBADEN – Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Geburten- und Sterbezahlen für 2016 ermittelt. Im Jahr 2016 starben 911 000 Menschen, gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Sterbefälle um…
Drei saarländische Unternehmen arbeiten an einem ambitionierten Projekt, das als echte Innovation bezeichnet werden darf und eine neue Beisetzungsart für Urnenbestattungen begründen möchte: das…