Gefährdungsbeurteilung
Muster für allgemeine Arbeiten im Bestattungsgewerbe
Muster fürs Einbetten und Überführen
Muster für grabtechnische Arbeiten
Muster für die Versorgung des Leichnams
…
Es gibt nichts, was so schlimm wäre, als dass es nicht auch Positives zu Tage bringen würde. So ist es auch mit der Corona-Krise, denn zumindest hat es der Digitalisierung, die in Deutschland eher…
Als Vorsitzender des Fachausschusses Bestatter im Tischlerhandwerk wende ich mich heute an Sie.
Liebe Berufskolleginnen und Kollegen,
in dieser Zeit, wo wir alle mit dem Thema Corona zu tun haben,…
Das Robert-Koch-Institut hat nun eine erweiterte und ergänzende Empfehlung zum Umgang mit Verstorbenen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren, herausgegeben.
Den ausführlichen neuen Text finden…
Es ist leider nicht auszuschließen, dass im Zusammenhang mit der aktuellen CoVid19-Epidemie auch Todesfälle auftreten.
Wir geben an dieser Stelle einige Hinweise für Bestatter zum Umgang mit…
Ein Bild oder ein Gedicht in der Traueranzeige, die musikalische Untermalung der Trauerfeier – das Urheberrecht ist längst nicht mehr eine Materie, die nur Künstler und Musiker interessiert. Aber was…
Erneut eine runde Sache mit sehr gutem Besuch war die 21. Auflage der südwestdeutschen Bestattertagung Anfang März, diesmal in der Handwerkskammer Saarbrücken.
Für dieses Jahr war man zum…
Zusammen mit dem Berliner Bestatter Jochen Hohmann rückte Carsten Kuhlmann aus Niedersachsen im Frühjahr 2019 als einer von fünf Beisitzern neu in den Fachausschuss der Bundesfachgruppe Bestatter.…
Arzt
Zum 1. Januar 2020 ist eine Änderung der Gebührenordnung für Ärzte in Kraft getreten, mit der die Gebühren für eine Leichenschau erheblich angehoben wurden.
Grundlegend unterscheidet die…
Zum 1. Januar 2020 ist eine Änderung der Gebührenordnung für Ärzte in Kraft getreten, mit der die Gebühren für eine Leichenschau erheblich angehoben wurden. Die alten Gebührensätze waren in der Tat…