Wichtigster Tagesordnungspunkt der Versammlung der Bundesfachgruppe Bestatter war die Neuwahl des Ausschusses. Hier wurde einstimmig wiedergewählt: Sowohl Bestatter und Tischlermeister Franz-Josef…
Die Gütegemeinschaft Feuerbestattungsanlagen veröffentlicht regelmäßig auf Basis von Umfragen die vorgenommenen Sarg- und Urnenbeisetzungen in den einzelnen Bundesländern. Aus den letzten…
Das von der saarländischen Bestatterinnung seit 2004 angebotene Modell der Bestattungsvorsorge hat in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden. Mittlerweile betreut die Innung treuhänderisch…
Im Rahmen des Bestattertages 2019 fand auch die Mitgliederversammlung der Bestatterinnung des Saarlandes statt mit einem wegweisenden Beschluss: Einstimmig wurde die Einführung einer Meisterpflicht…
Auf zahlreichen Internetseiten wird berichtet, wie man den in Deutschland festgelegten Friedhofszwang bei Feuerbestattungen umgehen kann. Letztlich aus Gründen der postmortalen Menschenwürde muss die…
Sicherlich die absurdeste Forderung der DS GVO findet sich in deren Art. 13: Dabei geht es um die Pflichten eines Unternehmens, wenn es bei seinen Kunden personenbezogene Daten erhebt. Natürlich ist…
Immer wieder kommt es zu überhöhten Abrechnungen durch Ärzte für die Ausstellung von Totenscheinen. Aktuell ist die Diskussion wieder aufgeflammt, nachdem verschiedene Staatsanwaltschaften…
Zentrale Aufgabe des Bestatters ist die Organisation der Trauerfeier – und da hat man durchaus mit Musikern zu tun. Und wo ein Musiker ist die Künstlersozialkasse nicht weit.
Als Künstler eingestufte…
Als geschäftlicher E-Mail-Nutzer, aber auch als Verbraucher, ist man genervt, wenn zum 25. Mal nachgefragt wird, ob man mit der gelieferten Ware zufrieden ist. Andererseits ist man als Bestatter…
Bestatter wissen, warum Trauerexperte Thomas Achenbach die Frage stellt: Trauern Männer anders? Ja, meint er und gibt Einblicke in die trauernde Männerpsyche hinter den Klischees.
Wann ist der Mann…